Altdorf II mit Claudio Zotter / Simon Marty
Altdorf I qualifiziert sich als bestes Team
In ihrer Gruppe konnten sich Roman Schneider und Paul Looser als erstes Team durchsetzen. Vor heimischem Publikum in der Radsporthalle erreichten die beiden ihr Ziel klar. Mit einem klaren Sieg über Mosnang II (4:1) und einem etwas knappen Sieg gegen Winterthur (6:5) war für die beiden Urner bereits die Finalqualifikation klar. Im letzten Spiel gegen Schöftland erreichten sie noch eine 3:3-Unentschieden. Somit konnte sich Schneider/Looser (Altdorf I) sowie Schöftland für diesen Final qualifizieren.
In der zweiten Gruppe waren Claudio Zotter und Simon Marty am Start. Auch sie kämpften gegen drei andere Teams vor heimischem Publikum. In ihrem ersten Spiel zeigte Altdorf II gleich klar, dass sie sich unbedingt für diesen Final qualifizieren wollten und schafften einen klaren 6:1-Sieg gegen Männedorf. In der zweiten Partie wartete dann noch das zweite NLA-Team ihrer Gruppe. Gegen Möhlin gewann der Auftakt gut und die Urner konnten mit 1:0 in Führung gehen. Etwas später schaffte Möhlin den Ausgleich – das Spiel ging relativ ausgeglichen von statten. Doch zum Schluss sass dann Möhlin am etwas längeren Hebel und konnte mit 3:2 die Altdorfer besiegen. Somit war Möhlin bereits im Cupfinal – für Zotter/Marty war es klar, es musste ein Sieg her im letzten Spiel, damit es reicht für den Final. Dies schafften Claudio Zotter und Simon Marty dann auch – abgeklärt und mit einem guten Zusammenspiel konnten sie das letzte Spiel gegen Mosnang II (NLB) mit 2:1 gewinnen.
Planzer/Hauri setzen sich gegen NLA-Teams durch
Das Urner NLB Team mit Beda Planzer und Fabian Hauri waren in Möhlin im Einsatz – für sie begann es auch gleich gegen das Heimteam. Hier konnten sie sich ein 3:1-Sieg sichern. Danach folgten dann noch die NLA-Teams als Gegner. Gegen die momentanen Tabellenleader der NLA, Mosnang, konnten Planzer/Hauri ein 2:2-Unentschieden herausspielen. Im letzten Spiel gegen Liestal schafften die Urner auch nochmals ein Unentschieden (4:4) und konnten sich somit mit ihrer tollen Leistung und ihrem sehr abgeklärten Auftreten den Einzug in den Cupfinale schaffen.
NLB-Team knapp ausgeschieden
Josip Bajo und Colin Hirter spielten den Cup-Halbfinale in Oftringen – auf sie warteten gleich drei NLA-Mannschaften und hatten somit die schwerste Aufgabe zu bewältigen. Im ersten Spiel gegen Oftringen hatten die Altdorfer etwas Mühe dranzubleiben, doch dies gelang nicht ganz. Zum Schluss mussten sie diese Partie mit 3:5 aus der Hand geben. Danach folgte der Gegner aus Pfungen – Hier verloren die Urner das Spiel mit 0:5. Im letzten Spiel gegen Frauenfeld zeigten die Urner nochmals alles und konnten gegen das letzte NLA-Team noch ein Unentschieden herausholen. Doch dies reichte zum Schluss nicht mehr und somit schafften sie es trotz toller Leistung nicht, sich für den Final zu qualifizieren.
Somit werden am 3. März acht Teams um den Sieg im Cupfinal kämpfen – Mit dabei sind gleich drei Teams vom Radsport Altdorf. Wie bereits im vergangenen Jahr konnten sich die beiden NLA-Teams qualifizieren, sowie auch das NLB-Team Planzer/Hauri. Welche zudem vom Heimvorteil profitieren können, da der Final in der Urner Radsporthalle stattfinden wird.
1. Liga-Teams im Einsatz
Weiter waren am vergangenen Sonntag, 11. Februar, noch die beiden 1. Liga-Teams im Einsatz. Altdorf I mit Michael Grütter und Ersatz Stefan Marty, sowie Altdorf II mit Silvan Betschart und Yannick Fröhlich. Im ersten Spiel gegen Frauenfeld konnte sich Altdorf I gleich mit 6:1 durchsetzen. Auch das zweite Spiel gegen Winterthur III konnten Grütter/Marty gleich mit 3:1 gewinnen. Im letzten Spiel gegen SEon-Niederlenz schafften sie nochmals einen tollen und klaren Sieg mit 6:2.
Altdorf II hatte etwas Mühe in diese Runde zu finden. Der Auftakt gegen SEon-Niederlenz verlief nicht so glücklich und sie mussten eine 3:6-Niederlage in Kauf nehmen. Das zweite Spiel gegen Winterthur III konnten Betschart/Fröhlich dann siegreich gestalten (9:3). Im letzten Match gegen Frauenfeld gab es nochmals eine Niederlage für Altdorf II – 2:8 mussten sie dieses Spiel aus der Hand geben.