Somit konnten sie in Schöftland ohne Druck an den Start gehen. Der Weltcup in Schöftland war äusserst stark besetzt – mitunter waren auch die aktuellen Weltmeister und die Vize-Weltmeister am Start.
Rang 4 in der Gruppe 2
Fabian Hauri und Jon Müller waren in der Gruppe 2 im Einsatz und trafen im ersten Spiel gleich auf Stein II. Hier zeigten die Urner ein starkes Spiel, doch mussten sie sich am Ende knapp mit 1:3 geschlagen geben. Anschliessend wartete bereits der Favorit der Gruppe auf Hauri/Müller – gegen den Vizeweltmeister zeigten die Altdorfer erneut ein gutes Spiel, doch konnten sie die Chancen nicht wirklich verwerten. Am Ende gewinnt Dornbirn I mit 8:3 gegen Altdorf II.
Dann folgte die Partie gegen Dorlisheim II – hier konnten Fabian Hauri und Jon Müller bereits früh dem Spiel den Stempel aufdrücken und gewinnen am Ende souverän mit 7:3. Im letzten Gruppenspiel gegen Brünn ging es dann in der Gruppe noch um Rang 3. Dieses Spiel war sehr ausgeglichen und die beiden Teams schenkten sich nichts. Am Ende hatte das tschechische Team aber das bessere Ende für sich und gewinnt mit 5:3 gegen Hauri/Müller.
Somit musste sich Altdorf II in der Gruppe mit dem 4. Rang zufriedengeben. Den Gruppensieg sicherte sich Dornbirn I vor Stein II und Brünn. Damit kämpften Fabian Hauri und Jon Müller im Rangierungsspiel um Rang 7 – hier trafen sie auf die Mannschaft Dornbirn II. Auch diese Partie war erneut äusserst spannend und es war ein hin und her. Am Ende hatten dieses Mal die Urner das bessere Ende für sich und gewinnen mit 4:2 gegen Dornbirn II.
Somit sichern sich Fabian Hauri und Jon Müller beim Weltcup in Schöftland am Ende Rang 7. Sie zeigten über die gesamte Saison hinweg eine sehr starke internationale Leistung, darunter auch zwei Mal einen zweiten Rang bei einem Weltcup. Mit dieser tollen Leistung sicherten sich Hauri/Müller erneut den Einzug in den Weltcup-Final.
Weltcup-Finale mit zwei Urner Teams
Das Weltcup-Finale im Radball findet am Samstag, 6. Dezember, im deutschen Hofen statt. Auch in diesem Jahr schafften die beiden NLA-Teams erneut gemeinsam den Sprung an den Weltcupfinal, wo sich die besten acht Teams der Welt, sowie ein Asiatischer Vertreter und das Heimteam messen werden. Inmitten dieser Weltspitze sind erneut die beiden Teams vom Radsport Altdorf: Altdorf I mit Timon und Yannick Fröhlich sowie Altdorf II mit Fabian Hauri und Jon Müller.
Mit diesem Turnier geht für diese beiden NLA-Teams zudem auch die Saison 2025 vorbei. Am 6. Dezember messen sich nochmals die besten Teams der Welt im Kampf um den Gesamtweltcup-Sieg – inmitten dieser Weltspitze sind gleich vier Urner, welche das letzte Turnier der Saison absolvieren werden.







