Altdorf I mit Timon und Yannick Fröhlich kämpften in Gruppe I um den Einzug in die Finalspiele. Gleich zu Beginn trafen sie auf Dornbirn II – hier siegten Fröhlich/Fröhlich souverän mit 8:2. Daraufhin folgte die Partie gegen den tschechischen Meister aus Svitavka: auch hier gewinnen die Urner mit 7:5 und sichern sich weitere 3 Punkte. Im dritten Gruppenspiel kam ein weiterer Pflichtsieg hinzu – gegen Cronenbourg (F) gewinnen sie klar mit 8:1.
Dann folgte noch das letzte Gruppenspiel der Gruppe I – hier trafen die beiden bislang ungeschlagenen Teams aufeinander: Stein I und Altdorf I. Diese Partie war äusserst spannend und es war ein hin und her – kurz vor Schluss stand es zwischen den beiden Teams 5:5-Unentschieden. In der letzten Sekunde des Spiels gelang Stein noch der 6:5-Siegestreffer. Somit setzt sich Stein I in der Gruppe I vor Altdorf I an die Spitze. Diese beiden Teams schaffen damit auch den Sprung in die Finalspiele.
Knappe Niederlage im Halbfinale
Im Halbfinalspiel trafen Timon und Yannick Fröhlich dann auf das Siegerteam der Gruppe II: Dornbirn I. Auch hier war das Spiel äusserst knapp und spannend – schon früh konnten die Urner in Führung gehen, doch die Österreicher schafften immer wieder den Ausgleich. Bis zum 3:3-Unentschieden, daraufhin konnte Dornbirn erstmals in Führung gehen, doch die Urner zogen wiederum nach (4:4). Dann gelang Dornbirn der 5:4-Führungstreffer, welcher die Altdorfer nicht mehr ausgleichen konnten.
Somit verliert Altdorf I das Halbfinalspiel gegen Dornbirn I knapp mit 4:5. Damit kämpfte Fröhlich/Fröhlich am Ende noch im Spiel um Rang 3 gegen Stein II: Hier stand es zur Pause 2:2-Unentschieden. In der zweiten Hälfte konnten sich dann die Urner mit 6:2 absetzen. Am Ende sichern sich Timon Fröhlich und Yannick Fröhlich einen 6:3-Sieg gegen Stein II. Damit sichert sich Altdorf I bei diesem Weltcup den 3. Rang und müssen sich lediglich von Stein I (1. Rang) und Dornbirn I (2. Rang) geschlagen geben.
Altdorf II mit 4. Gruppenrang
Altdorf II mit Fabian Hauri und Jon Müller waren in Waldbüttelbrunn in der Gruppe 2 im Einsatz. Hier wartete gleich zu Beginn das Heimteam aus Waldbüttelbrunn: Hier siegten Hauri/Müller souverän mit 8:2. Nach diesem ersten Sieg wartete der deutsche Gegner Stein II auf die Urner. Diese Partie viel sehr knapp aus – am Ende setzte sich Stein II knapp mit 3:2 durch.
Daraufhin folgte für Altdorf I gleich die Partie gegen Dornbirn I. Auch hier hielten die Urner stand, doch am Ende gewinnen die Österreicher mit 8:4. Im letzten Gruppenspiel trafen Hauri/Müller dann noch auf das französische Team aus Dorlisheim: in dieser Partie gab es nur wenige Tore und das Spiel war ein hin und her – am Ende behielten die Urner jedoch das schlechtere Ende für sich (1:2-Niederlage). Somit belegten Fabian Hauri und Jon Müller in der Gruppe II mit zwei knappen Niederlagen den 4. Rang hinter Dornbirn I, Stein II und Dorlisheim.
Im Rangierungsspiel um Platz 7 trafen die Urner dann auf Dornbirn II. Hier hatten die Urner in der ersten Hälfte das Spiel im Griff und lagen zur Pause mit 3:1 in Führung. Auch nach dem Wiederanpfiff konnten die Urner zum 4:1 erweitern. Anschliessend jedoch kämpfte sich Dornbirn II zurück und konnte am Ende zum 4:4 ausgleichen. Somit mussten diese beiden Teams ins Penaltyschiessen einziehen. Hier setzte sich am Ende Dornbirn II mit 7:6 durch. Für Fabian Hauri und Jon Müller bedeutete dies Rang 8 beim Weltcup in Waldbüttelbrunn.