Diese sechs besten Teams schafften vor dem Sommer die Qualifikation und kämpften an diesem Tag in Altdorf um den Einzug in den Final, welche nur fünf dieser sechs Teams schafften. Die beste Ausgangslage an diesem Tag hatte Altdorf I mit 4 Bonuspunkten, Mosnang profitierte von 3 Bonuspunkten, Winterthur von 2 und Oftringen von 1 Bonuspunkt. Frauenfeld und Altdorf II mussten ohne Bonuspunkte auskommen.
Altdorf I bleibt weiter an der Spitze
Altdorf I mit Timon Fröhlich und Yannick Fröhlich hatten die beste Ausgangslage an diesem Tag. Im ersten Spiel trafen sie dann auf Altdorf II – hier resultierte am Ende ein 3:3-Unentschieden. Anschliessend folgte dann die Partie gegen Frauenfeld, hier konnten sie sich dann ihren ersten Sieg sichern und gewinnen klar mit 6:1. Gegen Oftringen war es dann ein hin und her und am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem 5:5-Unentschieden.
Im Spiel gegen Winterthur konnten sich Fröhlich/Fröhlich dann knapp mit 4:3 durchsetzen. Zu guter Letzt folgte dann noch die Partie gegen Mosnang: Hier kamen die Urner früh in Rückstand (0:2), doch davon liessen sie sich nicht beirren. Lange Zeit blieb es anschliessend 3:3-Unentschieden. Kurz vor Schluss gelang Altdorf I dann noch den Siegestreffer durch einen verwerteten Eckball. Somit gewinnen Timon Fröhlich und Yannick Fröhlich diese wichtige Partie mit 4:3.
Damit setzen sie sich mit 15 Punkten auch nach diesem Tag an die Spitze. Knapp hinter ihnen mit 14 Punkten dann Winterthur und mit 10 Punkten Mosnang. Diese drei Teams profitieren dann im SM-Final am 18. Oktober wiederum von Bonuspunkten: Altdorf I startet mit 3 Punkten, Winterthur mit 2 und Mosnang mit einem.
Hauri/Müller scheiden aus der SM aus
Für Altdorf II mit Fabian Hauri und Jon Müller startete der Tag mit einem 3:3-Unentschieden gegen Altdorf I. Anschliessend trafen sie dann auf das Team aus Winterthur: Dieses Spiel fiel äusserst knapp aus, doch am Ende hatten die Zürcher das bessere Ende für sich (5:4). Doch davon liessen sich die Urner nicht beirren und kämpften im nächsten Spiel um weitere wichtige Punkte: gegen Frauenfeld resultierte dann ein 3:3-Unentschieden. Daraufhin folgte die Partie gegen Mosnang – hier mussten sich Hauri/Müller mit 3:5 geschlagen geben.
Und dann folgte noch das letzte Spiel gegen Oftringen: Hier wurde es erneut hauchdünn und Altdorf II verliert knapp mit 2:3. Fabian Hauri und Jon Müller mussten an diesem Tag äusserst knappe Niederlagen in Kauf nehmen und sicherten sich deshalb lediglich 2 Punkte. Dies reicht leider knapp nicht für die Finalqualifikation. Sie scheiden als sechstes Team von der Schweizermeisterschaft aus.
SM-Final vom 18. Oktober 2025
Timon Fröhlich und Yannick Fröhlich qualfizieren sich mit dieser Leistung für den allesentscheidenden SM-Final vom 18. Oktober 2025 in Oberbüren. Dabei treffen die beiden erneut auf die Teams aus Mosnang, Frauenfeld, Oftringen und Winterthur. In Oberbüren wird dann um Edelmetall und um die Qualifikation für die WM gekämpft.