Altdorf I mit Claudio Zotter und Matteo Baumann starteten ohne Bonuspunkte in diesen Final – Altdorf II mit Jari Kern und Michael Grütter konnten von 1 Bonuspunkt zum Start profitieren. Zotter/Baumann trafen zu Beginn auf Möhlin – diese Mannschaft zeigte während der Qualifikation die beste Leistung. Dieses Spiel fiel äusserst knapp aus, doch am Ende hatten die Aargauer das bessere Ende für sich (4:3). Nach dieser Niederlage trafen Claudio Zotter und Matteo Baumann auf das Team aus Mosnang: Hier liessen die Urner dann nichts mehr anbrennen und gewinnen klar mit 6:1.
Dann folgte die Partie gegen Michael Grütter und Jari Kern: Hier setzte sich Altdorf II knapp mit 3:2 durch. In der letzten Partie trafen Zotter/Baumann dann noch auf Liestal – hier mussten sie sich erneut geschlagen geben (0:4-Niederlage). Somit sicherten sich Claudio Zotter und Matteo Baumann in den vier Spielen 3 Punkte und belegen damit am Ende Rang 4 in diesem Schweizermeisterschaftsfinal der NLB.
Altdorf II gewinnt Bronze
Für Altdorf II mit Jari Kern und Michael Grütter ging es am Anfang mit der Partie gegen Liestal los – diese stellte sich als sehr ausgeglichen heraus und am Ende trennten sich die beiden Teams mit einem 2:2-Unentschieden. Daraufhin folgte dann das Spiel gegen die späteren Schweizermeister aus Möhlin: Hier mussten sich Kern/Grütter knapp mit 1:3 geschlagen geben. Gegen ihre Vereinskollegen Altdorf I gewinnen Jari Kern und Michael Grütter dann mit einem 3:2.
Zu guter Letzt folgte dann noch der souveräne Sieg gegen Mosnang: 6:3. Mit ihrem zusätzlichen Bonuspunkt sichern sich Jari Kern und Michael Grütter damit insgesamt 8 Punkte. Damit müssen sie lediglich Möhlin (12 Punkte) und Liestal (9 Punkte) den Vortritt gewähren. Somit gibt es für den Radsport Altdorf nach dem erfolgreichen Schweizermeisterschafts-Wochenende letzte Woche eine weitere Medaille in der Nationalliga B. Jari Kern und Michael Grütter bringen die Bronzemedaille in der NLB in den Kanton Uri. Für diese beiden NLB-Teams ist somit die Saison 2025 auch zu Ende.
NLA-Teams mit letzter Quali-Runde
Am letzten Samstag nach dem NLB-Final wurde in Mosnang noch die letzte Qualifikationsrunde der Nationalliga A absolviert. Hier im Einsatz waren auch zwei der drei Urner NLA-Teams: Altdorf I mit Timon und Yannick Fröhlich sowie Altdorf II mit Fabian Hauri und Jon Müller. In dieser Runde ging es nochmals darum weitere Punkte zu gewinnen, damit für die erste Finalrunde eine gute Ausgangslage besteht. Fröhlich/Fröhlich eröffnen den Abend gleich mit einem 6:2-Sieg gegen Möhlin. In der zweiten Partie gegen Winterthur sicherten sie sich ein 2:2-Unentschieden.
Gegen das Team aus Mosnang gewinnen sie erneut souverän mit 6:3 und zu guter Letzt sichern sich Fröhlich/Fröhlich auch einen 4:3-Sieg gegen Oftringen. Damit sichern sich Altdorf I in vier Spielen weitere 10 Punkte. Somit verteidigen Timon und Yannick Fröhlich ihre Tabellenführung souverän: Mit insgesamt 67 Punkten führen sie mit 17 Punkten Vorsprung die Tabelle vor Mosnang an und profitieren somit von einer sehr guten Ausgangslage in der ersten Finalrunde.
Altdorf II mit Rang 5
Fabian Hauri und Jon Müller hatten an diesem Tag weitere drei Spiele zu absolvieren. Gleich zu Beginn trafen die beiden auf das Team aus Winterthur: Hier mussten sie sich mit 3:6 geschlagen geben. Gegen das Team aus Oftringen sicherte sich Altdorf II ein 3:3-Unentschieden. Zu guter Letzt folgte noch die Partie gegen Mosnang: Hier war es ein hin und her und die beiden Teams schenkten sich nichts. Am Ende sicherten sich die St. Galler den Sieg hauchdünn mit 7:6. Somit sichern sich Fabian Hauri und Jon Müller 1 weiteren Punkt und belegen damit den 5. Tabellenrang.
Somit schaffen zwei der insgesamt drei NLA-Teams vom Radsport Altdorf den Sprung in die erste Finalrunde: Altdorf I mit Timon und Yannick Fröhlich sowie Altdorf II mit Fabian Hauri und Jon Müller. Für Altdorf III mit Valentin Stadler und Jan Brand geht die Saison bereits zu Ende – sie verbleiben für die nächste Saison weiterhin in der höchsten Liga.
Erste Finalrunde in Altdorf
Die besten sechs Teams der Qualifikation sichern sich den Einzug in die erste Finalrunde. Altdorf I schafften den Sprung und startet in der ersten Finalrunde mit 4 Bonuspunkten – auch Altdorf II schafft den Sprung in den Final mit dem 5. Rang. Sie müssen in der ersten Finalrunde ohne Bonuspunkt auskommen. Diese Finalrunde findet am Samstag, 27. September in Altdorf statt. Dort entscheidet sich dann, wer in die allesentscheidende zweite Finalrunde einzieht.