Den Auftakt machte Milena Püntener bei den 1er Schülerinnen U15. Selbstbewusst präsentierte sie eine Übung nach der anderen und durfte sich zum Abschluss der Saison nochmals über eine neue Bestleistung freuen. Mit 49.25 Punkten belegte sie an ihrem Schweizermeisterschafts Debüt den 18. Schlussrang.
Nina Flachsmann und Mila Jauch verpassten bei den 2er Juniorinnen in der vergangenen Saison die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft knapp – nun freute man sich umso mehr, dass es in diesem Jahr mit der Qualifikation geklappt hat und sie in Baar an den Start gehen konnten. Neu wurde gar noch eine neue Schwierigkeit miteingebaut, dadurch machten sie sich insgeheim Hoffnung auf einen Podestplatz. Sichtlich nervös gingen die beiden an den Start und es schlichen sich einige kleine Unsicherheiten ein, die sich bis zum Schluss summierten. Die neue Übung meisterten Flachsmann/Jauch jedoch problemlos. Der Podestplatz wurde am Ende nur knapp verpasst – dennoch durften sich Nina Flachsmann und Mila Jauch über eine neue Bestleistung freuen und auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken.
Zum ersten Mal war der Radsport Altdorf auch in der Kategorie 4er Open vertreten. Luna Jauch bildete mit drei Sportlerinnen aus Baar das Team Altdorf/Baar. Nach dem 3. Rang beim SwissCup war nun auch eine SM-Medaille das Ziel. Da die vier Sportlerinnen bei einer Übung unglücklicherweise vom Rad mussten, verpassten sie eine neue Bestleistung. Dennoch wurde die Kür sauber zu Ende gefahren. Zum Schluss war klar, dass das Team Altdorf/Baar mit 64.26 Punkten eine SM-Medaille auf sicher hat. Die letzten zwei Mannschaften liessen sich dann nichts mehr nehmen und machten die ersten zwei Podestplätze unter sich aus. Für Luna Jauch und ihre drei Kolleginnen bedeutet dies an der ersten Schweizermeisterschafts-Teilnahme gleich die Bronzemedaille. Somit bedeutet das auch die erste Medaille für Radsport Altdorf im 4er Kunstrad.