Knappe Entscheidung um die NLB-Finalteilnahme
In Möhlin ging es sowohl für Altdorf I (Claudio Zotter/ Matteo Baumann), als auch für Altdorf II (Jari Kern/ Michael Grütter) darum, mit guten Resultaten den Finaleinzug klarzumachen. Altdorf I startete gut ins Turnier und konnte sich im ersten Spiel bereits drei Punkte sichern mit einem 9:5 gegen Möhlin III. Danach mussten Zotter/ Baumann allerdings zwei knappe Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz aus Liestal (4:5) und Möhlin II (2:3) einstecken. So kam es im allerletzten Spiel des Turniers gegen Schöftland zum Entscheidungsspiel. Das Team aus Schöftland hätte allerdings das Spiel gewinnen müssen und dann ginge es um die Tordifferenz. Zur Pause führte Schöftland mit sechs Toren und hätte Altdorf tatsächlich entscheidend in der Tabelle überholt. Zotter/ Baumann konnten mit viel Mühe in der zweiten Hälfte den Schaden minimieren und mit einer 4:8 Niederlage den Final erreichen.
Altdorf II mit Jari Kern und Michael Grütter erging es an diesem Tag ähnlich. Sie verloren das erste Spiel gegen Schöftland mit 0:3. Im zweiten Spiel konnten sie gegen Möhlin III mit 6:1 gewinnen, doch trotz dieser Erfolgsmeldung lief es auch danach nicht wie gewünscht und Kern/ Grütter verloren ihre beiden letzten Spiele gegen Liestal (1:2) und Möhlin II (3:6). Damit sind auch sie am Ende punktgleich wie Altdorf I auf 13 Punkten und auch Kern/ Grütter reicht es haarscharf über die Tordifferenz in den SM-Final. Im Final werden dann die Karten neu gemischt. Möhlin II als Sieger der Final-Qualifikation erhält drei Bonuspunkte und Liestal deren zwei. Altdorf II kann als dritter noch von einem Bonuspunkt profitieren. Der SM-Final der NLB findet am 21. Juni in Mosnang statt.
8. NLA Spieltag in Möhlin
Gleich anschliessend an das spannende NLB-Turnier fand der 8. Spieltag der NLA statt. Es ist die vorletzte Qualifikationsrunde, in der sich sechs Teams für den Vorfinal im Herbst qualifizieren. Für Radsport Altdorf standen gleich drei Teams in Einsatz. Altdorf I mit Timon und Yannick Fröhlich waren bereits vor dieser Runde sicher auf einem Finalplatz, für sie ging es darum die Spitzenposition zu verteidigen. In Möhlin spielten sie im ersten Spiel gegen das zweite Altdorfer Team und konnten sich im Klub internen Match mit 6:1 durchsetzen. Auch im zweiten Spiel mussten sie gegen Trainingskollegen ran, gegen Altdorf III konnten sie mit 6:3 gewinnen. Gegen Frauenfeld (5:2) und Pfungen (11:0) resultierten zwei weitere Siege und somit bleiben Fröhlich/ Fröhlich vor dem letzten Spieltag klarer Leader in der Nationalliga A.
Fabian Hauri/ Jon Müller sind ebenfalls bereits vor diesem Turnier auf einem Finalplatz, sie liegen auf Platz 5 und schielen auf Bonuspunkte, die es für die ersten vier Mannschaften gibt. Nach dem missglückten Start gegen Altdorf I (1:6) konnten sie zwei Spiele gegen Pfungen (9:2) und Möhlin (6:1) gewinnen. Danach folgte das Spiel gegen Frauenfeld, in diesem kamen Hauri/Müller leider nicht auf Touren kommen und mussten den Match mit 4:6 abgeben. Im letzten Spiel stand dann noch das dritte „Derby” des Tages auf dem Programm. Das Spiel zwischen Altdorf II und Altdorf III wurde zu einem Spektakel mit vielen wunderschönen Toren. Am Ende hat Altdorf II dank eines Kopfballtores von Jon Müller in der letzten Minute mit 6:5 die Nase vorn. Damit klettert Altdorf II vor der letzten Runde knapp vor Winterthur und Oftringen auf Platz drei in der Tabelle.
Das dritte Altdorfer Team bestehend aus Valentin Stadler und Jan Brand bestritt bereits ihr letztes Turnier in diesem Jahr, da sie in der nächsten Runde spielfrei haben. Für Stadler/ Brand ging es, auch durch eine leichte Verletzung von Jan Brand, in erster Linie darum, sich gegen den Abstiegsplatz abzusichern. Altdorf III hatte an diesem Tag nur drei Spiele zu absolvieren. Neben den beiden Spielen gegen Altdorf, die man beide knapp verlor, mussten Stadler/ Brand gegen das Heimteam aus Möhlin antreten. Gegen den Tabellennachbarn entstand ein knappes Spiel, in dem sich Altdorf am Ende mit 6:4 durchsetzen konnte. Dank diesem Sieg, und weil auch die anderen Abstiegskandidaten Möhlin und Pfungen keinen Exploit erzielten, bleibt auch Altdorf III im nächsten Jahr in der obersten Spielklasse. Für Altdorf I und Altdorf II endet die Qualifikation am 21. Juni in Mosnang mit dem letzten Spieltag.