In den Jahresberichten vom Präsident, Ruedi Huber, vom Leiter Jugend, Thomas Müller, von der Leiterin Hallenradsport, Andrea Schillig, und vom Leiter Tourenfahren, Andreas Müller wurde nochmals auf das vergangene und überaus erfolgreiche Vereinsjahr 2024 zurückgeblickt. Dabei wurden vor allem auch die zahlreichen Erfolge im Radball und Kunstrad aufgezählt, wo die verschiedenen Athletinnen und Athleten sich Schweizermeister-Titel, zahlreiche Medaillen und auch internationale Einsätze sicherten.
Auch das Tourenfahren wurde im vergangenen Jahr von zahlreichen Bikerinnen und Biker, aber auch Rennvelofahrerinnen und -fahrern besucht. Und auch die Vereinstour im Juni in Fribourg war erneut ein weiteres Highlight dieses Jahres. Speziell wurde hier auch den Eltern für das Vertrauen und die Unterstützung gedankt, weiter wurde auch die grosse Arbeit der Trainerinnen und Trainer im Kunstrad und Radball hervorgehoben.
431 Mitglieder
Der Verein Radsport Altdorf hat weiterhin eine beachtliche Grösse, per 25. Januar 2025 zählt dieser ein Bestand von 431 Mitgliedern. Insgesamt sind im vergangenen Jahr 18 Neueintritte dazugekommen. Kassier Florencio Zanitti stellte der Versammlung die Rechnung vor – auch in diesem Jahr konnte diese insgesamt positiv abgeschlossen werden.
Im Vorstand mussten gleich fünf Ämter neu gewählt werden: Zum einen stand der Vizepräsident, der Kassier, der Aktuar, der Leiter Jugend sowie die Beisitzerin zur Wiederwahl und wurden alle wieder einstimmig von der Versammlung gewählt. Für weitere zwei Jahre im Einsatz sein werden der Vizepräsident Thomas Marty, der Kassier Florencio Zanitti, der Aktuar Fabian Walker, der Leiter Jugend Thomas Müller und die Beisitzerin Michelle Marty. Der Vorstand wird weiter besetzt durch folgende Vorstandsmitglieder: Präsident Ruedi Huber (bisher, für 1 weiteres Jahr), Leiterin Hallenradsport (bisher, für 1 weiteres Jahr), Leiter Tourenfahren (bisher, für 1 weiteres Jahr) und Materialverwalter Bernhard Walker (bisher, für 1 weiteres Jahr). Auch der Fähnrich Werner Walker wurde für weitere zwei Jahre gwählt.
Langjährige Mitgliedschaften und sportliche Erfolge
Weiter wurden drei Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Zum einen ist dies Karl Bissig, der bereits seit 60 Jahren Mitglied im Verein ist. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Roland Spiess und Michael Walker geehrt. Zusätzlich konnten auch in diesem Jahr zahlreiche sportliche Erfolge im Radball, Kunstrad und Enduro geehrt werden. Im Bereich Enduro wurden Pascale Häfliger (2. Rang SM U21 und 2. Rang Swiss Enduro Series U21) sowie Tim Bratschi (3. Rang SM Elite) geehrt.
Im Kunstrad erreichte Luna Jauch mit dem 4er Baar/Altdorf bei den Junioren den 3. Rang beim SwissCup sowie dem 3. Rang an der Schweizermeisterschaft der Junioren. Im Radball U11 sicherten sich im Jahr 2024 Nino Walker und Jonatan Walker den Vizeschweizermeistertitel. In der Nationalliga B wurden Valentin Stadler und Jan Brand für ihren Schweizermeistertitel geehrt – Claudio Zotter und Matteo Baumann für den Gewinn der Bronzemedaille in der NLB. Zusätzlich wurden Jari Kern und Matteo Baumann für den 3. Rang beim Weltcup in Japan geehrt.
Zu den geehrten in der NLA gehörten folgende Athleten: Fabian Hauri / Jon Müller für den 3. Rang in der SM, 2. Rang beim Schweizer Cup sowie den 2. Rang beim Weltcup-Turnier. Jon Müller konnte noch für den Bronzemedaillengewinn an der Weltmeisterschaft geehrt werden sowie den 2. Rang an der U23 Europameisterschaft mit Timon Fröhlich. Timon und Yannick Fröhlich wurden für folgende gemeinsame Erfolge von der Versammlung geehrt: 1. Rang SM NLA, 2. Und 3. Rang bei einem Weltcup-Turnier sowie 3. Rang Schweizercup.