Mit dabei sind hier auch zwei Mannschaften vom Radsport Altdorf: Altdorf I mit Fabian Hauri und Jon Müller sowie Altdorf II mit Timon und Yannick Fröhlich. Diese zehn Spitzenteams werden an diesem Tag wieder Radball auf höchstem internationalen Niveau zeigen.
Hauri/Müller und Fröhlich/Fröhlich im Einsatz
Inmitten der Weltelite sind auch zwei Mannschaften vom Radsport Altdorf im Einsatz: Fabian Hauri mit Jon Müller sowie Timon Fröhlich mit Yannick Fröhlich. Vor heimischem Publikum kämpfen sie um weitere wichtige Weltcup-Punkte. Dabei warten einige Top-Mannschaften auf die Urner Teams: Aus Deutschland wird der Zweitplatzierte der deutschen Meisterschaft im Einsatz sein: das Team aus Schiefbahn. Der aktuelle französische Meister aus Dorlisheim sowie ein Team aus Svitavka (Tschechien) werden zudem vor Ort sein.
Weiter werden die österreichischen Teams Sulz 1 und Sulz 2, das belgische Team aus Genk sowie das Team Hong-Kong mit von der Partie sein. Als Schweizer Vertreter werden Altdorf I mit Fabian Hauri und Jon Müller sowie Altdorf II mit Timon und Yannick Fröhlich im Einsatz sein – als drittes Schweizer Team wird Pfungen noch mit dabei sein.
Gruppenspiele ab 11.00 Uhr – Abendveranstaltung ab 18.15 Uhr
Gestartet wird um 11.00 Uhr mit den Gruppenspielen, diese werden in zwei Gruppen absolviert. Hier wird Altdorf II mit Fröhlich/Fröhlich in der Gruppe I im Einsatz sein. Dort warten auf die Gebrüder Fröhlich die Teams Schiefbahn, Svitavka, Sulz II und Hong Kong. Altdorf I mit Hauri/Müller werden in der Gruppe II in diesen Weltcup starten, auf sie warten die Gegner: Pfungen, Dorlisheim, Sulz I und Genk. In diesen Gruppenspielen werden sich dann die zwei besten Teams der jeweiligen Gruppe für die Finalspiele qualifizieren.
Nach einer kurzen Pause von ca. 17.15 bis 18.15 Uhr geht es dann mit der Abendveranstaltung weiter. Mit der Vorstellung der Teams wird um 18.15 Uhr in den Abend gestartet. Ein kurzer Showblock der Kunstradfahrerinnen vom Radsport Altdorf wird noch einen passenden Rahmen dazu geben. Anschliessend wird dann mit den Rangierungs- und Finalspielen gestartet. Um ca. 21.00 Uhr steht dann fest, welches Team sich den Weltcup-Sieg in Altdorf sichert.
Radball-Schnuppertraining vor Ort
Der Radball Weltcup findet am Samstag, 12. Oktober, in der Radsporthalle Altdorf, Giessenstrasse 46, statt. Während diesem Tag besteht auch die Möglichkeit, selber einmal Radball zu spielen. Draussen wird ein Schnuppertrainingsfeld aufgestellt – dort besteht für alle die Möglichkeit, sich einmal beim Radballspielen zu versuchen.
Für Jung und Alt stehen Radballvelos bereit um einmal diese einzigartige Sportart auszuprobieren. Versicherung ist dabei Sache der Teilnehmenden. Während des ganzen Tages wird eine Festwirtschaft geboten. Der Eintritt für den Weltcup ist den ganzen Tag frei. Der Radsport Altdorf freut sich auf zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer.
Weitere Infos