Timon und Yannick Fröhlich gewinnen den Schweizercup 2025

Am vergangenen Samstag, 22. Februar, wurde in Altdorf wieder fleissig Radball gespielt. Den Auftakt machten am Morgen die U19-Teams: Hier absolvierten Luis Looser und Gian Jauch die dritte und damit letzte Ausscheidung für die Junioren Europameisterschaft. Am Nachmittag kämpften dann gleich drei Mannschaften vom Radsport Altdorf beim Schweizercup Final um den Cupsieg.

Hier im Einsatz standen Altdorf I NLA mit Timon und Yannick Fröhlich, Altdorf II NLA mit Fabian Hauri und Jon Müller sowie Altdorf I NLB mit Claudio Zotter und Matteo Baumann. Zusätzlich kämpften noch fünf weitere Teams im Cupfinal um den Pokal – gestartet wurde dabei in zwei Gruppen.

Luis Looser/Gian Jauch sichern sich Rang 3

Am Samstagmorgen startete der Tag mit der dritten Ausscheidung für die U19 Europameisterschaft. Mit im Einsatz waren hier Luis Looser und Gian Jauch – sie lagen nach zwei Ausscheidungen auf Rang 3 und wollten vor heimischem Publikum nochmals weitere Punkte gewinnen. Gleich zu Beginn trafen sie auf das Team Oftringen I und gewinnen souverän mit 5:1. In der zweiten Partie wartete dann der aktuell Zweitplatzierte Oftringen III auf die Altdorfer. Diese Partie war äusserst spannend und es war ein hin und her – die Urner konnten zwischenzeitlich mit 3:1 in Führung gehen. Oftringen III schaffte dann noch den Anschlusstreffer, doch Looser/Jauch sicherten sich den 3:2-Sieg gegen die Aargauer.

Gegen die Tabellenführer aus Möhlin zeigten die Urner erneut ein gutes Spiel, doch leider konnten sie ihre Chancen nicht verwerten – 3:1 gewinnt Möhlin I am Ende gegen Altdorf. Somit stand bereits vor dem letzten Spiel die Platzierungen fest: Möhlin gewinnt diese U19-Ausscheidung vor Oftringen III und Altdorf. Der vierte Rang geht an Mosnang und Rang 5 an Oftringen I. Luis Looser und Gian Jauch müssen im letzten Spiel gegen Mosnang noch eine knappe 2:3-Niederlage in Kauf nehmen, doch dieses Resultat endete nichts an der Platzierung. Somit ist nun diese Ausscheidung für die U19-Europameisterschaft nach drei Runden abgeschlossen – mit Rang 3 haben Luis Looser und Gian Jauch gar noch die Möglichkeit einen Länderkampf zu bestreiten – dort werden sie gemeinsam mit Möhlin die Schweizer Farben vertreten. 

Fröhlich/Fröhlich bleiben ungeschlagen

Altdorf I mit Timon und Yannick Fröhlich kämpften in der Gruppe I um den Cupsieg. Dabei trafen sie im ersten Spiel direkt auf das Team Altdorf I NLB. Hier fanden Fröhlich/Fröhlich noch nicht richtig ins Spiel und sie gewinnen am Ende nur knapp mit 4:3. Dann folgte jedoch die Partie gegen Frauenfeld und in diesem Spiel drückten die Urner bereits früh den Stempel auf: Zum Schluss gewinnen Fröhlich/Fröhlich klar mit 6:0. Im letzten Gruppenspiel wartete dann noch das Team aus Mosnang auf die Urner. Die St. Galler spielten gut und konnten immer wieder aufschliessen. Am Ende sicherten sich die Gebrüder Fröhlich aber auch im letzten Gruppenspiel einen Sieg (4:2). Damit belegen sie souverän Rang 1 in der Gruppe 1 mit 9 Punkten – als zweites Team sichert sich Mosnang den Einzug in die Finalrunde.

In der Finalrunde der besten vier Teams galt es noch gegen alle Teams zu spielen – das Resultat aus der Vorrunde, im Falle von Altdorf I gegen Mosnang (4:2), wurde in diese Finalrunde mitgenommen. Zum Auftakt der Finalrunde trafen dann auch die beiden Urner Teams gleich aufeinander – Altdorf I setzte sich hier gegen Altdorf II mit 8:0 durch. Im letzten Spiel gegen Oftringen war klar, dass für Timon und Yannick Fröhlich ein Unentschieden für den Cupsieg ausreicht. Gegen Oftringen blieb es lange knapp, aber die Urner zeigten eine sehr souveräne Leistung, speziell auch defensiv. Zur Pause lagen die Urner mit 2:1 in Führung. Am Ende gewinnen sie souverän mit 6:3 und gewinnen somit den Cupfinal. Timon und Yannick Fröhlich blieben an diesem Tag ungeschlagen und haben keinen Punkt abgegeben. Für sie ist es nach 2023 der zweite Cupsieg.

Hauri/Müller mit Rang 4

Altdorf II NLA mit Fabian Hauri und Jon Müller starteten in der Gruppe 2 in den Schweizer Cupfinal. Zu Beginn trafen sie auf das NLB-Team aus Möhlin: Hier liessen die Urner nichts anbrennen und gewinnen am Ende klar mit 8:1. Daraufhin folgte die Partie gegen Oftringen – auch hier zeigten Hauri/Müller eine tolle Leistung und lagen zwischenzeitlich jeweils in Führung. Rund 20 Sekunden vor Schluss lagen sie noch mit 4:3 vorne – doch da gelang Oftringen noch der Ausgleichstreffer und die Altdorfer mussten damit ein 4:4-Unentschieden in Kauf nehmen.

Zuletzt folgte dann für die Urner noch die Partie gegen Winterthur, doch hier wollte es für Altdorf II nicht wirklich klappen und sie mussten am Ende ein 3:3-Unentschieden hinnehmen. Somit erreichten Fabian Hauri und Jon Müller in der Gruppe 2 Rang 2 und qualifizieren sich damit auch für die Finalrunde. Auch bei Ihnen wurde das Unentschieden gegen Oftringen mit in die Finalrunde genommen. 

In der Finalrunde musste Altdorf II zu Beginn die 0:8-Niederlage gegen Altdorf I hinnehmen. Anschliessend kam dann die Partie gegen Mosnang: Hier fanden die Urner nicht wirklich ins Spiel und mussten sich am Ende mit 2:7 geschlagen geben. Damit belegte Fabian Hauri und Jon Müller am Ende Rang 4 hinter Altdorf I, Mosnang und Oftringen. Mit dieser tollen Leistung der beiden NLA-Teams am Cupfinal und bei den bisherigen Qualifikationsrunden der SM konnten sich gleich beide Mannschaften wieder für die Weltcup-Saison qualifizieren. Altdorf I und auch Altdorf II werden auch in diesem Jahr wieder beide im Weltcup aktiv sein.

Zotter/Baumann mit Rang 7

Auch Claudio Zotter und Matteo Baumann qualifizierten sich in diesem Jahr für den Cupfinal. Sie schafften den Sprung in den Final als eines von zwei NLB-Teams. Altdorf I NLB waren auch in der Gruppe 1 im Einsatz und mussten dort zu Beginn eine knappe 3:4-Niederlage gegen die späteren Cupsieger hinnehmen. Danach folgte die Partie gegen Mosnang und dort konnten sie lange mithalten – am Ende aber setzten sich die St. Galler mit 4:7 gegen die Urner durch. Auch gegen das Team aus Frauenfeld fanden die Altdorfer kein Rezept und hatten Mühe sich Chancen zu erarbeiten.

Am Ende verlieren sie ihr letztes Gruppenspiel mit 1:4. Damit belegten sie Rang 4 in der Gruppe 1. Im Rangierungsspiel um Rang 7 trafen sie dann auf das zweite NLB-Team im Cupfinal: auf Möhlin. Hier konnten sich Claudio Zotter und Matteo Baumann dann aber souverän durchsetzen und gewinnen am Ende mit 6:4. Damit belegen die beiden im Cupfinal 2025 Rang 7.