Vier Podestplätze und sechs neue Bestleistungen

Am vergangenen Samstag, 24. Mai, fand in Rheineck die Interregio-Meisterschaft im Kunstrad statt. Mit dabei waren hier gleich elf Athletinnen vom Radsport Altdorf. Sie waren in den Kategorien U9, U13, U15, U19 und Elite am Start.

Hinterste Reihe von links) Luna Jauch, Mila Jauch, Nina Flachsmann, Milena Müller, (mittlere Reihe von links) Milena Püntener, Aurelia Müller, Ariella Marty, (vorderste Reihe von links) Jasmin Traxel, Enni Schillig, Thea Flachsmann, Malia Imhof
(von links) Luna Jauch, Mila Jauch, Nina Flachsmann, Milena Püntener und vorne Enni Schillig.

U15 mit drei Altdorferinnen

Den Auftakt machte Milena Müller beim 1er U15.  Sie präsentierte ihre aufgestockte Kür sehr sauber und ohne grosse Abzüge. Mit einer neuen Bestleistung von 32.80 Punkten belegte Milena Müller am Ende den 11. Rang. Auch im Einsatz in dieser Kategorie war Ariella Marty – sie kam aus einer Verletzungspause zurück und konnte daher noch nicht alle Übungen zeigen. Trotzdem präsentierte sie eine sehr ruhige Kür und kann mit 38.40 Punkten und dem 8. Rang sehr zufrieden sein.

Als letzte Starterin vom Radsport Altdorf war in der Kategorie U15 auch noch Milena Püntener am Start: Sie präsentierte ihre Kür sehr gekonnt, musste jedoch eine unglückliche Bodenberührung in Kauf nehmen. Mit einer neuen Bestleistung von 65.08 schaffte sie gar den Sprung aufs Treppchen und sicherte sich somit den 3. Rang. 

Enni Schillig sichert sich den Sieg

In der Kategorie U9 war für den Radsport Altdorf Enni Schillig im Einsatz und ging mit der höchsten Punktzahl der Kategorie an den Start. Sie meisterte ihre Übungen souverän, erhielt kaum Abzüge und liess sich ihre Führung nicht nehmen. Mit 29.32 Punkten erhöhte Enni Schillig gar ihre Bestleistung und sicherte sich den Sieg bei den Schülerinnen U9.

Zwei weitere Bestleistungen in der U13

Bei den Schülerinnen U13 waren gleich drei Athletinnen vom Radsport Altdorf im Einsatz: Thea Flachsmann, Aurelia Müller und Malia Imhof. Thea Flachsmann und Aurelia Müller präsentierten ihre Kür sehr sauber und gekonnt mit nur wenig Abzügen. Am Ende belegte Thea Flachsmann Rang 6 mit 37.00 Punkten – Aurelia Müller sichert sich Rang 7 mit 35.02 Punkten. Dies bedeutete für beide eine neue Bestleistung. Auch Malia Imhof zeigte eine sehr gute Kür, erst zum Schluss schlichen sich aber kleine Fehler ein. Sie verpasst am Ende das Podest nur knapp mit 39.64 Punkte (Rang 4). 

Jasmin Traxel bei den U19 Juniorinnen

Jasmin Traxel gelang eine saubere Kür und sie konnte die Punkte lange hochhalten – leider musste sie gegen Ende einmal unglücklich vom Rad, was gleich einige Punkte kostete. Am Ende gab es für Jasmin Traxel 50.09 Punkte und damit Rang 11. 

Jauch/Flachsmann mit Rang 2

Den 2er Juniorinnen Mila Jauch und Nina Flachmann gelang alles wie gewünscht. Sie präsentierten ihre Kür sehr sauber und souverän und wurden mit einer neuen Bestleistung von 70.52 Punkten belohnt. Damit schafften die beiden den Sprung auf den 2. Rang.
Luna Jauch startete mit dem 4er Frauen Team Baar/Altdorf. Dieses wurde neu zusammengesetzt und sie nutzen diesen Wettkampf als erste Standortbestimmung für die Elite-Saison die im August startet. Leider lief noch nicht alles wie gewünscht, dennoch zeigen sie sich sehr zuversichtlich für den Herbst.

Schweizermeisterschaft mit fünf Athletinnen

Für die meisten Kunstradfahrerinnen vom Radsport Altdorf war dies der letzte Wettkampf dieser Saison. Malia Imhof, Ariella Marty und Milena Püntener haben sich noch für die Schweizermeisterschaft vom Samstag, 14. Juni qualifiziert. Dort können die drei Urnerinnen nochmals ihre Kür in Mosnang präsentieren. Weiter schafften auch Mila Jauch und Nina Flachsmann im 2er Juniorinnen den Sprung an den Schweizermeisterschaftsfinal: Sie werden dann am Sonntag, 15. Juni, bei der Schweizermeisterschaft ihre Kür nochmals präsentieren.